VOM GESCHRIEBENEN WORT ZUM LEBENDIG GESPROCHENEN TEXT
mit dem ariadne system®
Wie schafft man nun den Sprung vom Vorlesen eines Textes zum atmosphärisch stimmigen Sprechen im direkten Hörerkontakt?
Alle dazu notwendigen Schritte finden Sie im ariadne system® zusammengefasst. Schicht für Schicht können Sie sich damit die unterschiedlichen Textebenen leicht und effektiv erschließen: Von der strukturellen Texterarbeitung über die sprechtechnische Umsetzung bis hin zur Inszenierung - passend zum Textinhalt und dem jeweiligen Sendeformat.
Was ist das ariadne system® und wie funktioniert es?
Das ariadne system® beruht auf meinen Erfahrungen aus über 40 Berufsjahren als Schauspielerin und Sprecherin für alle Sparten – von Nachrichten bis Synchron, von Live-Moderationen bis hin zu ausgefeilten Literatur-Lesungen vor Publikum. Es hilft Ihnen, Ihre Sprechtexte sowohl im Hinblick auf die Struktur als auch inhaltlich und emotional zu erfassen. Dabei verbindet das ariadne system® schauspielerische Komponenten mit den besonderen Anforderungen an Sprech- und Atemtechnik beim Mikrofonsprechen.
Zunächst einmal ist das ariadne system® ein Fragenkatalog. In drei hierarchisch geordneten Schichten wird der zu sprechende Text hinterfragt. Die einzelnen Schichten hierbei sind:
Im ersten Schritt werden - mithilfe einer speziellen Notation - zuerst die Betonungen und im zweiten Schritt die Zäsuren festgelegt und markiert. So erhält der Text eine klare Struktur und die Sprechergebnisse bleiben nicht zufällig. Im dritten Schritt geht es um die Fragen: Wer spricht, wo, zu wem und warum? Die Antworten auf diese Fragen geben Auskunft über die emotionale Ebene, das Anliegen und den situativen Kontext.
Das ariadne system® funktioniert wie ein Passepartout für jeden Text, jedes Sendeformat und jede Sprechsituation. Es holt jeden genau dort ab, wo er in seiner Entwicklung steht, egal ob Quereinsteiger, Schulkind oder Profi.
Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit mit dieser Methode liegt auf der Inszenierung von Texten. Jeder Text hat seine ganz individuelle Atmosphäre und Stimmigkeit, die durch die Art des Sprechens vermittelt wird.
Ihr Körper ist das Instrument. Schon die Entscheidung, ob man zu einer einzelnen Person oder zu einer Gruppe von Menschen spricht, verändert die Körperhaltung und damit Ihren Stimmklang. Die Art, wie Sie den Atem führen, mit welcher Körperspannung Sie sprechen, was Sie während des Sprechens denken, all das beeinflusst den Stimmsound, das Sprechtempo und die gesamte Sprachführung. Dadurch können beim Hörer innere Bilder, ein innerer Film entstehen.
In den folgenden fünf Praxisteilen lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie vom Lesen eines Textes zum atmosphärisch lebendigen Sprechen kommen.
Wichtig!
Mikrofonsprechen für alle Sparten ist ähnlich komplex wie das Erlernen eines Musikinstruments. Der Unterschied ist, dass Sie nicht bei null anfangen, denn lesen und sprechen können Sie ja schon. Deshalb bleiben Sie gelassen, wenn Sie nicht alle Komponenten sofort beherrschen. Schon ein einziger Aspekt - wie zum Beispiel die reduzierte Betonung - verbessert sofort das gesamte Ergebnis. Für die spezielle Atem- und Sprechtechnik des ariadne system® brauchen Sie allerdings ein bisschen Geduld und Übung.
HOME | ZURÜCK | VOR